Fragen und Antworten
Fragen und Antworten
Mit diesem Handbuch möchten wir Reparaturwerkstätten und Motorinstandsetzer wichtige Hinweise und Informationen für die Eingrenzung der Fehler geben.
Wenn Ihr Motor einen Turbolader hat, wird der Turbolader selbst zum Herzstück des Motors. Die gesamte Ansaugluft des Motors tritt durch den Kompressor ein, während das Turbinenende das gesamte Abgas sieht und das Schmieröl des Motors durch das Lagersystem läuft. Eine ordnungsgemäß durchgeführte Turbolader-Autopsie kann viele Dinge über das Turbosystem, den Gesamtzustand des Motors, seine Inspektion-und Wartungsinterwalle und sogar Fragen zur Qualität des Turboladers und zur unterstützenden Turbosystemdynamik aufdecken.
Wie medizinische Experten eine Autopsie durchführen können, um die Todesursache zu bestimmen, kann ein geschulter Techniker die Komponenten des Turboladers analysieren und die wahrscheinliche Ursache des Versagens ermitteln. Auf diese Weise kann eine Fehleranalyse von unschätzbarem Wert sein, um die Bedingungen zu korrigieren und somit einen Wiederholungsfehler zu vermeiden.
Ähnlich wie bei einer medizinischen Diagnose hat der Turbolader zwei Möglichkeiten, um seine Fehlerursache potenziell zu bestimmen.
In der Medizin versucht ein Arzt, beobachtete Symptome zu verwenden, um nach einem bestimmten Ursache zu suchen, der behandelt werden kann.
Sobald das Problem gefunden ist, kann das richtige Medikament angewendet werden.
Wenn bei einem Patienten ein Zustand vorliegt, bei dem kein spezifischer Ursache gefunden werden kann, erfolgt die Diagnose durch Ausschließen bzw. einzugrenzen, was die Symptome nicht Verursachen kann.
Turbolader können ähnlich behandelt werden.
Die typische Methode zur Durchführung einer Turbo-Fehleranalyse besteht darin, zunächst die komplette Einheit vor der Demontage zu untersuchen, um nach offensichtlichen Anzeichen von Problemen zu suchen, und dann die Komponenten bei der Demontage systematisch zu analysieren. Häufig werden eine Reihe von offensichtlichen Hinweisen sichtbar und bestimmte verräterische Anzeichen werden offensichtlich, ähnlich wie bei der beseitigen eines Fehlers.
In einigen wenigen Fällen gibt es jedoch möglicherweise keine offensichtlichen Anzeichen dafür, was genau passiert ist.
Daher müssen bestimmte Fehlerarten angenommen und der Rest der Teile überprüft werden, um jede Annahme entweder zu bestätigen oder Auszuschließen, bis eine ausgewählt werden kann.
Auf diese Weise könnten mehrere Fehlerursachen angenommen werden, bis der logischste Grund ermittelt ist.
Daher sind alle Informationen rund um die Anwendung, die Verwendung des Motors, die Art des Turbosystems und eine Beschreibung des Geschehens zum Zeitpunkt des Ausfalls von großer Bedeutung, um die wahrscheinliche Ursache zu ermitteln.
Autor: Turbo-Bauer Heilbronn GmbH
Ladedrucksystem
Ladedrucksystem, Unterdrucksystem, Ladedruckregelung
Das Ladedrucksystem und Unterdrucksystem ist ein recht komplexes System, anfällig insbesondere bei Alterung und kann die Ursache einer Reihe von Fehlern hervorrufen.
Die Anforderungen an das Ladedrucksystem von Benzin und Dieselmotoren unterscheiden sich deutlich.
Treten die in der Überschrift beschriebenen Symptome auf, ist für ein geschulter und erfahrener Kfz-Techniker, manche Fehler ob Ladedruckregelung, Ladedrucksystem oder Unterdrucksystem schnell Lokalisiert.
Turbolader
Warum geht ein Turbolader kaputt?
Turbolader sind keine Verschleißteile und sind äußerst zuverlässig. Tatsächlich stellen weniger als 1% Fehler am Turbo selbst fest. Stattdessen sind Defekte Turbos das Ergebnis von Mangelnde Wartung, Motorschmierung oder dem Eindringen von Fremdkörpern.
Wie kann der Turbolader kaputt gehen?
Turbolader sind keine Verschleißteile und sind äußerst zuverlässig. Tatsächlich stellen weniger als 1% Fehler am Turbo selbst fest. Stattdessen sind Defekte Turbos das Ergebnis von Mangelnde Wartung, Motorschmierung oder dem Eindringen von Fremdkörpern.
Kann man mit einem defekten Turbolader noch fahren?
Sobald Sie Merken oder feststellen dass der Turbolader Defekt ist, sollten Sie Ihren Turbolader so schnell wie möglich von einem qualifizierten Meister-Werkstatt überprüfen lassen. Daher raten wir von einer weiterfahrt ab. Je länger Sie weiterfahren, desto schlimmer und teurer wird das Problem.
Turbolader Geräusche / Symptome
Können viele Geräusche bilden.
Pfeifen, Heulen, zischen, Rasseln, Kratzen, Krümmer!
Staudruck der Abgasanlage zu hoch, Verdichterrad oder Turbinenrad beschädigt, Undichtigkeit vor der Turbine
Turbolader Pfeift / Heult beim Beschleunigen, gas geben
Partikelfilter, oft als DPF (Dieselpartikelfilter) oder FAP (Französisch, Filtre à Particle) bezeichnet, ist ein Teil, das in die Abgasanlage eines Diesel- oder Benzinmotors eingebaut ist. Das Funktionsprinzip scheint einfach zu sein: Auf der porösen Oberfläche der Filterwände lagert sich Ruß ab, um zu verhindern, dass er in die Atmosphäre gelangt. Leider führt der nach einiger Zeit im Filter angesammelte Ruß zu Verstopfung und Wirkungsgradabnahme.
Ein schneller Blick ins Internet, Mittel aussuchen, bestellen, direkt in den Partikelfilter sprühen und fertig! Im Netz befinden sich zahlreiche Anbieter, die den schnellen Erfolg der Reinig und Entfernung von Rußablagerungen mit ihren Mitteln anpreisen. Auf das Gelingen wird jedoch beim genauen Durchlesen der Verpackungsrückseite keine Garantie gegeben. Genauso wird für entstandene Schäden keine Haftung übernommen.
Ein schneller Blick ins Internet, Mittel aussuchen, bestellen, direkt in den Partikelfilter sprühen und fertig! Im Netz befinden sich zahlreiche Anbieter, die den schnellen Erfolg der Reinig und Entfernung von Rußablagerungen mit ihren Mitteln anpreisen. Auf das Gelingen wird jedoch beim genauen Durchlesen der Verpackungsrückseite keine Garantie gegeben. Genauso wird für entstandene Schäden keine Haftung übernommen.
Prüfen Sie, ob Luftfilter, Schläuche und Rohrleitungen frei und unbeschädigt sind.
Überprüfen Sie das Einspritzsystem auf Beschädigungen und korrekte Einstellung. Prüfen Sie die Abgasanlage einschließlich Katalysator und Dieselpartikelfilter auf Verstopfungen und Beschädigungen.Ein schneller Blick ins Internet, Mittel aussuchen, bestellen, direkt in den Partikelfilter sprühen und fertig! Im Netz befinden sich zahlreiche Anbieter, die den schnellen Erfolg der Reinig und Entfernung von Rußablagerungen mit ihren Mitteln anpreisen. Auf das Gelingen wird jedoch beim genauen Durchlesen der Verpackungsrückseite keine Garantie gegeben. Genauso wird für entstandene Schäden keine Haftung übernommen.
Für die richtigkeit und vollständigkeit der in diesem Dokument enthaltenen information wird keine Gewähr geleistet, weder ausdrücklich noch implizit. Handlungen basierend auf den in diesem Dokument gemachten angaben, geschehen auf eigene verantwortung. es wird jegliche Haftung ausgeschlossen.